Compliance-Wirksamkeitsprüfung - Beratung | Schulung | Risikomanagement | compliance consultancy Kark

Ein wirksames Compliance-Managementsystem entlastet die Geschäftsleitung und ihre Mitarbeiter

Der Aufbau eines Compliance-Managementsystems ist eine komplexe Aufgabe. Zunächst muss das CMS gut konzipiert sein, wenn es den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden soll. Dazu sollte man die Compliance-Risiken des Unternehmens kennen, um auf dessen Risikosituation abgestimmtes, maßgeschneidertes Compliance-Managementsystem aufbauen zu können.

Weitere Herausforderungen können im Rahmen der Umsetzung der Konzeption des Compliance-Managementsystems entstehen. Nicht selten können Kapazitätsengpässe eine effektive Implementierung eines zielorientierten CMS entgegenstehen, sei es, dass neue oder erweiterte Anforderungen die begrenzten Ressourcen des Unternehmens binden oder Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, die für die Umsetzung vorgesehen waren.

Wir prüfen die Wirksamkeit Ihres Compliance-Managementsystems

Entscheidend ist für Ihr Compliance-Managementsystem die Frage, ob das CMS in der Praxis funktioniert?

Bei der Beantwortung dieser entscheidenden Frage unterstützen wir Sie gern. Wir unterziehen Ihr CMS einem Test, im Rahmen dessen wir alle Module Ihres CMS auf deren Effektivität prüfen. In einem über viele Jahre erprobten Verfahren gehen wir systematisch vor. Sollte Defizit identifiziert werden, dokumentieren wir diese für Sie. Vor allem aber geben wir Ihnen praxisnahe und praktische Hinweise, wie diese möglichst effizient behoben werden können. Dies Hinweises geben wir bereits im Laufe der Prüfung, sodass eventuelle Defizite bereits vor dem Abschlussbericht behoben werden können.

Unser Abschlussbericht versetzt Sie in die Lage, die Wirksamkeit Ihres Compliance-Managementsystems zu optimieren.

Manche möchten Unternehmen Ihr CMS auch gemäß IDW PS 980 zertifizieren lassen. Bevor Sie aber diese erhebliche Investition tätigen, entscheiden sich mehr und mehr Unternehmen dafür, zunächst die Wirksamkeit des Compliance-Managementsystems prüfen zu lassen, um dann den eigenen Wirtschaftsprüfern ein bereits getestetes und optimiertes CMS vorzustellen. Am Ende spart dies dem Unternehmen Zeit und Geld.