Das Compliance-Audit der Compliance Consultancy: Compliance-Risiken identifizieren und steuern
Compliance-Risiken treten selten offen zu Tage. Anders als betriebswirtschaftliche Risiken bedarf die Identifizierung von rechtlichen Risiken im Unternehmen sowohl juristische Kenntnisse als auch Erfahrung mit betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette des Unternehmens.
In den USA wird bereits seit langem die Frage gestellt, ob Unternehmen ihre Compliance-Risiken kennen. Aber auch in Deutschland fragen Großunternehmen, ihre Zulieferer und Dienstleister, ob diese ihre Compliance-Risiken haben auditieren lassen.
Präventiv Compliance-Risiken identifizieren
Es ist daher sehr empfehlenswert, zunächst ein externes Compliance-Audit vornehmen zu lassen. Im Rahmen unseres Compliance-Audits können wir Ihnen schnell wichtige Hinweise auf bestehende Gefährdungslagen geben. Diese Vorgehensweise hat für Ihr Unternehmen eine Reihe von Vorteilen:
- Ein zeitaufwendiger und kostenintensiver Aufbau eigener Personalkapazitäten ist nicht erforderlich.
- Expertenwissen in Bezug auf die rechtlichen Aspekte von Compliance steht Ihnen sofort zur Verfügung.
- Durch unsere langjährige Erfahrung mit Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette in Konzern- und mittelständischen Unternehmen gewährleistet eine gesamthafte Betrachtung der Compliance-Risikosituation.
- Breites Knowhow über operative Geschäftsprozesse und –strukturen ermöglicht eine schnelle effiziente und effektive Identifikation von Compliance-Risiken ohne Reibungsverluste.
- Fundierte Analyse der Compliance-Risiken und ein ausführlicher Auditbericht in Form einer Compliance-Risikolandkarte für Ihr Unternehmen.
- Klar identifizierte Compliance-Risiken ermöglichen den effizienten Einsatz von Unternehmensressourcen, um diesen entgegenzuwirken.
Compliance-Risiken steuern
Es ist für Ihre Geschäftsführung oder Ihren Vorstand wichtig zu wissen, welche Compliance-Risiken im Unternehmen bestehen. Durch unser Compliance-Risiko-Audit erhalten Sie eine klar gegliederte Übersicht.
Mindestens so wichtig ist jedoch für Sie zu wissen, wie Sie diese Compliance-Risiken entgegenwirken können. Daher gehört es zu unserem Compliance-Risiko-Audit, dass wir Ihnen nicht nur die bestehenden Risiken aufzeigen, sondern auch Empfehlungen für Gegenmaßnahmen aussprechen.
In unserem Compliance-Auditbericht finden Sie daher die auf die konkrete Situation Ihres Unternehmens zugeschnittenen Vorschläge, um mit möglichst geringem Aufwand die Gefährdung Ihres Unternehmens durch Compliance-Risiken zu minimieren.
Selbstverständlich unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Umsetzung dieser Maßnahmen, sofern dies aus Ihrer Sicht wünschenswert ist.
Compliance-Risiko-Audit als Teil Ihres Compliance-Managementsystems
Sowohl die Identifikation der Compliance-Risiken, als auch die Definition und Umsetzung adäquater Gegenmaßnahmen sind zentrale Bestandteile des Compliance-Managementsystems Ihres Unternehmens.
Ob sich Ihr Compliance-Managementsystem erst im Aufbau befindet oder bereits vollständig implementiert worden ist, ist es uns wichtig, dass sich unsere Empfehlungen für Maßnahmen zur Steuerung der identifizierten Compliance-Risiken ideal in die bereits bestehenden Compliance-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen einpassen.
Somit wird unser Compliance-Risiko-Audit zu einem integralen Bestandteil Ihres Compliance-Managements, sei es als Nukleus eines noch aufzubauenden Compliance-Managementsystems oder als wichtige Ergänzung bereits bestehender Aktivitäten.